Inauguration! Einweihungsparty
Symposion Lindabrunn Steinbruchstraße 25, Enzesfeld-LindabrunnPräsentation zum Abschluss der Neugestaltung der Fassade des Vereinsgebäudes mit design.build.Studio
Präsentation zum Abschluss der Neugestaltung der Fassade des Vereinsgebäudes mit design.build.Studio
Die Funkstation am Container am Symposion wird von dem Kollektiv Metafunk betrieben. Alljährlich werden am Symposion Workshops und Treffen für Freunde der drahtungebundenen Kommunikation abgehalten.
Die beliebte Sommerkunstakademie ist mittlerweile zu einer Institution des Symposion Lindabrunn geworden und vermittelt künstlerische Kenntnisse für Kinder, Jugendliche und Familien. Das Programm dieser Kooperation mit _dieARTE umfasst künstlerische Workshops […]
Sheri Avraham ist Künstler_in, Kurator_in, Regisseur_in und Performer_in. In ihrer Arbeit in den Bereichen Photogramm, Installation, Video und Performance reflektiert sie gegenwärtige Formen des Kunstausdrucks und der Produktion. Als Vorstandsmitglied […]
Mit Salon im Grünen erweitert ein neues Format das Programm durch Artist Talks, Work-in-Progress-Präsentationen und Ausstellungseröfnungen. Im Zentrum steht der Austausch mit einzelnen Künstler:innen in einem entspannten, offenen Raum für […]
Reni Hofmüller konzentriert sich auf Kunst in technologischen Zusammenhängen und geht den Beziehungen zwischen Kunst, Technologie und Gesellschaft auf den Grund. Seit langem ist Klang ihr wichtigstes künstlerisches Werkzeug, jedoch […]
Mit Salon im Grünen erweitert ein neues Format das Programm durch Artist Talks, Work-in-Progress-Präsentationen und Ausstellungseröfnungen. Im Zentrum steht der Austausch mit einzelnen Künstler:innen in einem entspannten, offenen Raum für […]
Im Rahmen des Projektes "Informationsträgerinnen" werden unter Zusammenarbeit von den Künstler*innen des VSL, Biolog*innen des Landschaftspflegevereins und Personen aus der Gemeinde Enzesfeld-Lindabrunn individuelle Metallskulpturen und ein gemeinsames Vermittlungskonzept zu Kunst […]
Landschaftspflegeverein Thermenlinie - Nature Challenge Laien, Expert:innen und Naturvermittler:innen erforschen gemeinsam mit Hilfe der internationalen Naturforschungs-App iNaturalist die biologische Vielfalt am Symposion in Lindabrunn. Aus einer künstlerischen Perspektive nähert sich […]
Für die erste Ausgabe des neu gegründeten Symposiums „GRNZ!“ versammeln sich vier Institutionen, die an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Kunst tätig sind: Das „Pegasus-Institut für Pataphysik“, das „IFTAF - […]
Für die erste Ausgabe des neu gegründeten Symposiums „GRNZ!“ versammeln sich vier Institutionen, die an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Kunst tätig sind: Das „Pegasus-Institut für Pataphysik“, das „IFTAF - […]
2025 feiert monochrom das 20-jährige Jubiläum ihrer weltweit bekanntesten Performance-Reihe „Buried Alive“ am Symposion Lindabrunn wo es seit 2013 eine regelmäßig bespielte, fixe Stätte gibt. Neben der Performance Buried Alive […]
Der Verein Symposion Lindabrunn zeigt im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ der Kulturvernetzung NÖ einen Rückblick auf das Veranstaltungsjahr und die Ergebnisse künstlerischen Arbeitens vor Ort.