Landschaftspflegeverein Thermenlinie - Nature Challenge Laien, Expert:innen und Naturvermittler:innen erforschen gemeinsam mit Hilfe der internationalen Naturforschungs-App iNaturalist die biologische Vielfalt am Symposion in Lindabrunn. Aus einer künstlerischen Perspektive nähert sich der Verein Symposion Lindabrunn mit performativen und installativen Beiträgen dem Thema.
Für die erste Ausgabe des neu gegründeten Symposiums „GRNZ!“ versammeln sich vier Institutionen, die an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Kunst tätig sind: Das „Pegasus-Institut für Pataphysik“, das „IFTAF - institut für transakustische forschung“ und IMA „Institut für Medienarchäologie“ und das "Sandkasten Syndikat". Der ehemalige Verein Kulturgrenzen, der einst am Kleylehof in Nickelsdorf das legendäre […]
Für die erste Ausgabe des neu gegründeten Symposiums „GRNZ!“ versammeln sich vier Institutionen, die an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Kunst tätig sind: Das „Pegasus-Institut für Pataphysik“, das „IFTAF - institut für transakustische forschung“ und IMA „Institut für Medienarchäologie“ und das "Sandkasten Syndikat". Der ehemalige Verein Kulturgrenzen, der einst am Kleylehof in Nickelsdorf das legendäre […]
2025 feiert monochrom das 20-jährige Jubiläum ihrer weltweit bekanntesten Performance-Reihe „Buried Alive“ am Symposion Lindabrunn wo es seit 2013 eine regelmäßig bespielte, fixe Stätte gibt. Neben der Performance Buried Alive gibt es eine Ausstellung, Workshops und eine Lesung mit Konzert von Fritz Ostermayer & Vienna Rest in Peace.