Maurizio Nardo und Peter Brandlmayr werden bei ihrem Aufenthalt einer fundamental existenten, ermessenden und relativen Sprachvorstellung in Theorie und Praxis nachspüren. Das Setting scheint ihnen geeignet, da am Symposion der Mensch physisch und geistig mit belebter und unbelebter Natur koexistiert. Der Fokus der Künstler liegt auf den Schwellenzonen zwischen den Beteiligten, das heißt auf Aus- […]
und 25. Juni Das Werk Die Säulen wurde 1978 von Tomou Kobori, Mathias Hietz, Franz Katzgraber und Jun Ohara geschaffen. Rechts der Schotterstraße zum zentralen Kommunikationszentrum stehen neun einfache, zylindrische Steinformen unterschiedlicher Höhe. Das Werk erfordert Partizipation von Seiten der Betrachter*innen, denn das es besteht aus zwei Elementen: den tragenden Säulen und einer (unsichtbaren) lastenden […]
Das Funkkollektiv Metafunk betreibt seit vielen Jahren eine Funkstation am Symposion Lindabrunn. Bei einem jährlichen Produktionsaufenthalt arbeiten die Mitglieder an der Instandhaltung und stellen in Workshops Fragen rund um das Thema Amateurfunk in aktuellen gesellschaftlichen und künstlerischen Kontext.
Interspezielle Verschränkungen am Symposion: monochrom, die Koryphäen des „Context Hacking“ laden zur Unkonferenz mit Workshops, Vorträgen und Performance, der Landschaftspflegeverein Thermenlinie und die Gemeinde zur „Nature Challenge“ im Gelände. Zum Programm der Nature Challenge:https://landschaftspflegeverein.at/termine/nature-challenge-am-symposion-lindabrunn/ Die monocon ist eine seit 2018 stattfindende Unkonferenz mit offenen Workshops, Vorträgen und Präsentationen, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmer*innen […]
Die monocon ist eine seit 2018 stattfindende Unkonferenz mit offenen Workshops, Vorträgen und Präsentationen deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmer:innen zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden. Veranstaltet wird die monocon von monochrom einem international agierenden Kunst-Technologie-Philosophie Kollektiv. Gegründet wurde monochrom 1993. Die Gruppe arbeitet mit den verschiedensten Medien und Kunstformaten […]