Verena Mayrhofer

Verena Mayrhofer lebt und arbeitet in Linz und Stadt Haag als Künstlerin, Kulturarbeiterin und Fotografin.
In ihren Skulpturen und Installationen stellt sie die digitale Ästhetik analoger Haptik gegenüber. Ihre Arbeiten imitieren den digitalen Raum und verwischen gleichzeitig dessen harte Kanten. Dabei wird der nostalgisch verklärte Blick auf die analoge Welt hinterfragt und reflektiert. Mayrhofers Audio-, und Video-Arbeiten erzählen von persönlichen Geschichten und Erinnerungen. Unterschiedliche Lebensrealitäten beleuchtet sie hinsichtlich ihrer Analogien.

Verena Mayrhofer ist im Vorstand des Vereins Symposion Lindabrunn, ausserdem im Verein zur Förderung von Klangkunst und künstlerischen Experimenten aka Tresor Linz – dem avantgardistischen “Noisekeller” der oberösterreichischen Landeshauptstadt. Als geschäftsführendes Vorstandsmitglied ist sie auch im Kunst-, und Kulturraum „ent“ in Stadt Haag/NÖ beteiligt.

Gezeigt wurden Ihre Arbeiten u.a.
Jägermayrhof,Linz’23, Dakar Atelier Mamimwata’22, Symposium Lindabrunn’21, lab.30/Kulturhaus Abraxas Augsburg’19, Klangmanifeste/Echoraum Wien’18, data city, Centre des arts, Paris’17, digital design weekend /ACF London’16, Ars electronica festival’15, Crossing Europe film festival’15.